Gemeindeordnungen
Gesetz, 
womit eine Gemeinde-Ordnung und eine Gemeinde-Wahlordnung für Österreich ob der 
Enns erlassen wird
vom 28. April 1864
(LGBl. 1864 Nr. 6 S. 31)
  Änderung 
  vom 4. Oktober 1868 (LGBl. Nr. 16 S. 43)
  Änderung
  vom 23. Juni 1893 (LGBl. Nr. 19 S. 36)
  Änderung 
  vom 14. Juli 1893 (LGBl. Nr. 21 S. 40)
  Änderung 
  vom 25. Juli 1893 (LGBl. Nr. 22 S. 41)
  Änderung 
  vom 13. März 1894 (LGBl. Nr. 13 S. 15)
  Änderung 
  vom 21. Mai 1898 (LGBl. Nr. 17 S. 41)
  Änderung 
  vom 5. April 1899 (LGBl. Nr. 9 S. 35)
  Änderung 
  vom 16. Dezember 1903 (LGBl. 1904 Nr. 1 S. 1)
  Änderung 
  vom 28. Februar 1906 (LGBl. Nr. 10 S. 25)
  Änderung 
  vom 2. März 1909 (LGBl. Nr. 20 S. 87)
  Änderung 
  vom 12. Dezember 1918 (LGBl. Nr. 125 S. 359)
  Änderung 
  vom 28. Januar 1919 (LGBl. Nr. 12 S. 39)
  Änderung 
  vom 19. November 1919 (LGBl. 1920 Nr. 43 S. 111)
  Änderung 
  vom 14. Januar 1924 (LGBl. Nr. 32 S. 51)
  Verordnung (faktisch Aufhebung) 
  vom 19. März 1934  (LGBl. Nr. 24 S. 89)
  Verordnung
  vom 18. Juni 1934  (LGBl. Nr. 52 S. 162)
Gesetz, 
betreffend die Erlassung einer Gemeindewahlordnung für alle Gemeinden mit 
Ausnahme der Städte Linz und Steyr
vom 16. April 1919
(LGBl. Nr. 59 S. 165)
  Änderung 
  vom 23. April 1924 (LGBl. Nr. 40 S. 65)
  Änderung 
  vom 6. Februar 1929 (LGBl. Nr. 17 S. 65, S. 31)
Oberösterreichische Gemeindewahlordnung, (Wiederverlautbarung), L.G.Bl. Nr. 19, 
vom Jahre 1929
  Änderung 
  vom 30. November 1933 (LGBl. 1934 Nr. 2 S. 3)
Gesetz, 
womit eine Gemeindeordnung für alle Ortsgemeinden des Landes Oberösterreich mit 
Ausnahme der landesunmittelbare Städte Linz und Steyr erlassen wird 
(Oberösterreichische Gemeindeordnung)
vom 29. April 1936
(LGBl. Nr. 23 S. 121)
  Gesetz über die Bildung der Gemeindetage
  vom 27. Juni 1936
Deutsche Gemeindeordnung
vom 30. Januar 1935
(mit Wirkung vom 1. Oktober 1938)
Gesetz, betr. die Neufassung der Gemeindeordnung für alle Ortsgemeinden ...., in 
der Fassung des Beschlusses des o. ö. Landtages vom 15. Juni 1949
vom 7. Juli 1948
(LGBl. Nr. 22 S. 61)
Oberösterreichische Gemeindeordnung 1948
(LGBl. Nr. 22 Anlage, S. 72)
Gesetz, womit die o. ö. Gemeindewahlordnung, LGBl. Nr. 19/1929, gültig für alle 
o. ö. Gemeinden .... abgeändert und ergänzt wird
vom 24. Juli 1949
(LGBl. Nr. 34, S. 151)
Verordnung betreffend die 
Wiederverlautbarung der o. ö. Gemeindewahlordnung
vom 8. August 1949
(LGBl. Nr. 38, S. 165, 219)
  Kundmachung zur Aufhebung von Bestimmungen der Gemeindewahlordnung
  vom 2. September 1959 (LGBl. Nr. 31, S. 439)
Gesetz 
über die Wahl der Gemeindevertretungen der oberösterreichischen Gemeinden ... 
(Gemeindewahlordnung 1961 - GWO)
vom 22. Februar 1961 
(LGBl. Nr. 14, S. 25) 
  Änderung 
  vom 30. Juni 1961 (LGBl. Nr. 32, S. 112)
Gesetz, mit dem eine Gemeindeordnung für oberösterreichischen Gemeinden ... 
erlassen wird (O. ö. Gemeindeordnung 1965)
vom 1. Dezember 1965
  
Änderung
  vom 9. Mai 1969
  Änderung 
  vom 25. April 1973
  Änderung
  vom 21. März 1979
Gesetz über die Wahl des 
Gemeinderates in den oberösterreichischen Gemeinden ... (O. ö. 
Gemeindewahlordnung 1967)
vom 9. März 1967
(LGBl. Nr. 24, S. 35)
  Änderung
  vom 25. April 1973 (LGBl. 30/1973, S. 57)
  Änderung
  vom 9. Mai 1979 (LGBl. 57/1979, S. 80)
  Änderung
  vom 11. März 1985 (LGBl 46/1985, S. 134)
  Änderung
  vom 12. April 1991 (LGBl 60/1991, S. 121)
Kundmachung über die Wiederverlautbarung der Oberösterr.  Gemeindeordnung 1965
vom 10. Dezember 1979
(LGBl. 119/1979, S. 333)
  Änderung
  vom 5. Juli 1985 (LGBl 95/1985, S. 257)
  Änderung
  vom 7. Juli 1993 (LGBl 91/1993, S. 172)
Gesetz 
über die Gemeindeverbände
vom 1. Juli 1988 (LGBl. 51/1988, S. 131)
Oberösterreichische Gemeindeordnung
(Wiederverlautbarung)
vom 29. Oktober 1990 (LGBl. 91/1990)
  
Änderung
  vom 20. November 1991
 
Änderung
  vom 4. Juli 1996
 
Änderung 
  vom 27. Februar 1998
 
Änderung 
  vom 10. Januar 2000
 
Änderung
  vom 7. September 2001
 
Änderung
  vom 28. Dezember 2001
 
Änderung
  vom 26. September 2002
 
Änderung
  vom 30. Juni 2003
 
Änderung 
  vom 25. Februar 2005
 
Änderung 
  vom 31. Dezember 2007
Landesgesetz über die Wahl 
der Mitglieder des Gemeinderates und des Bürgermeisters (O. 
ö. Kommunalwahlordnung)
vom 4. Juli 1996
 
Änderung 
  vom 18. Mai 2001
 
Änderung
  vom 7. September 2001
 
Änderung
  vom 30. April 2003
 
Gemeindestatuten der Stadt Linz
Gesetz 
betr. das Gemeinde-Statut für die Landeshauptstadt Linz
vom 18. Januar 1867
(LGBl. 1867 Nr. 7 S. 35)
  Änderung 
  vom 4. Oktober 1868 (LGBl. Nr. 17 S. 44)
  Änderung 
  vom 3. März 1873 (LGBl. Nr. 34 S. 94)
  Änderung 
  vom 29. Mai 1875 (LGBl. Nr. 21 S. 102)
  Änderung 
  vom 17. Juni 1875 (LGBl. Nr. 25 S. 108)
Gesetz 
betr. das Gemeinde-Statut der  Landeshauptstadt Linz
vom 12. April 1884
(LGBl. 1884  Nr. 10 S. 29) 
  Änderung 
  vom 6. Januar 1904 (LGBl. Nr. 8 S. 14)
Gesetz, 
betreffend die Wahlordnung für den Gemeinderat der Landeshauptstadt Linz
vom 16. April 1919
(LGBl. Nr. 60 S. 176)
   Änderung 
  vom 17. Juni 1930 (LGBl. Nr. 41 S. 145)
Gesetz 
womit ein Gemeindestatut für die Landeshauptstadt Linz erlassen wird
vom 31. Mai 1920
(LGBl. 1920, Nr. 148 S. 315)
  Änderung 
  vom 19. Dezember 1921 (LGBl. 1922 Nr. 31 S. 55)
  Änderung 
  vom 19. Dezember 1922 (LGBl. 1923 Nr. 23 S. 27)
  Änderung 
  vom 20. April 1923  (LGBl. Nr. 54 S. 71)
  Änderung 
  vom 27. Februar 1924  (LGBl. Nr. 43 S. 73)
Gesetz, 
betreffend die Wahlordnung für den Gemeinderat der Landeshauptstadt Linz
vom 29. Januar 1931
(LGBl. Nr. 21 S. 64)
  Verordnung (faktisch Aufhebung) 
  vom 19. März 1934  (LGBl. Nr. 23 S. 89)
Gesetz, 
womit ... ein Stadtrecht für die  Landeshauptstadt Linz erlassen wird
vom 9. Juli 1935
(LGBl. Nr. 40 S. 105)
Gesetz betr. die 
Wiederinkraftsetzung des Gemeindestatutes für die Landeshauptstadt Linz
vom 7. Juli 1948
(LGBl. Nr. 40 S. 91)
  Änderung des Gemeindestatutes
  vom 13. März 1958 (LGBl. Nr. 18/1957, S. 23)
Gesetz, wodurch das Gesetz vom 29. 
Jänner 1931 betr. die Wahlordnung für den Gemeinderat der Landeshauptstadt Linz 
abgeändert wird
vom 23. Juli 1949
(LGBl. Nr. 36 S. 157)
Verordnung, betr. die 
Wiederverlautbarung der) Wahlordnung für den Gemeinderat der Landeshauptstadt 
Linz
vom 8. August 1949
(LGBl. Nr. 37 S. 159)
Kundmachung über die 
Wiederverlautbarung des Gemeindestatutes für die Landeshauptstadt Linz
vom 14. Juli 1958 
(LGBl. Nr. 26, S. 51)
  Änderung
  vom 18. Juli 1960 (LGBl. Nr. 28, S. 34)
Gesetz 
über die Wahl des Gemeinderats in den Städten mit eigenem Statut (Statutargemeinden-Wahlordnung 
1961)
vom 30. Juni 1961
(LGBl. Nr. 29, S. 85)
  Änderung
  vom 20. November 1969 (LGBl. Nr. 64 S. 80)
  Änderung
  vom 25. April 1973 (LGBl. 31/1973, S. 57)
  Änderung
  vom 9. Mai 1979 (LGBl. 58/1979, S. 81)
  Änderung
  vom 9. Juli 1979 (LGBl. 71/1979, S. 103)
  Änderung
  vom 11. März 1985 (LGBl 47/1985, S. 136)
  Änderung
  vom 12. April 1991 (LGBl 61/1991, S. 127)
  Änderung
  vom 7. Juli 1993 (LGBl 91/1993, S. 172)
 
Außerkrafttretung durch O. ö. Kommunalwahlordnung
  vom 4. Juli 1996
Gesetz, mit dem ein Statut für die 
Landeshauptstadt Linz erlassen wird
vom 1. Dezember 1965
(LGBl. Nr. 46, S. 103)
  Änderung
  vom 9. Mai 1969 (LGBl. Nr. 40 S. 56)
  Änderung
  vom 15. Juni 1970 (LGBl. Nr. 44 S. 57)
  Änderung
  vom 21. März 1979 (LGBl. 49/1979, S. 61)
Kundmachung über die Wiederverlautbarung des Statutes für die Landeshauptstadt 
Linz
vom 3. März 1980 (LGBl. 10/1980, S. 7)
  Änderung
  vom 3. Juli 1991 (LGBl. 99/1991, S. 273)
  Änderung
  vom 20. November 1991 (LGBl. 5/1992)
Statut für die Landeshauptstadt 
Linz
(Wiederverlautbarung)
vom 27. Januar 1992
 
Änderung
  vom 4. Juli 1996
 
Änderung
  vom 5. Dezember 1996
 
Änderung
  vom 3. Juli 1997
 
Änderung 
  vom 27. Februar 1998
 
Änderung
  vom 7. September 2001
 
Änderung 
  vom 29. August 2003
 
Änderung 
  vom 28. Januar 2005
 
Gemeindestatuten der Stadt Steyr
Gesetz 
betr. das Gemeinde-Statut für die Stadtgemeinde Steyr
vom 18. Januar 1867
(LGBl. 1867, Nr. 8 S. 58)
  Änderung 
  vom 4. Oktober 1868 (LGBl. Nr. 18 S. 45)
  Änderung 
  vom 22. Dezember 1903 (LGBl. 1904 Nr. 7 S. 9)
Gesetz, 
betreffend einer Wahlordnung für den Gemeinderat der Stadt Steyr
vom 16. April 1919
(LGBl. Nr. 61 S. 182)
  Änderung 
  vom 25. November 1924  (LGBl. Nr. 66 S. 101)
  Änderung 
  vom 11. März 1927  (LGBl. Nr. 21 S. 48)
Gesetz 
womit ein Gemeindestatut für die Stadt Steyr erlassen wird
vom 31. Mai 1920
(LGBl. 1920, Nr. 121 S. 234)
  Änderung 
  vom 1. Juni 1922 (LGBl. Nr. 113 S. 195)
  Änderung 
  vom 20. April 1923 (LGBl. Nr. 7 S. 13)
  Änderung 
  vom 25. November 1924 (LGBl. Nr. 12 S. 16)
  Berichtigung (LGBl. Nr. 25 S. 40)
Gesetz 
womit ein Gemeindestatut für die Stadt Steyr erlassen wird
vom 18. März 1930
(LGBl. Nr. 13 S. 55)
  Änderung 
  vom 16. Dezember 1932 (LGBl. Nr. 7 S. 10)
  Verordnung (faktisch Aufhebung) 
  vom 19. März 1934  (LGBl. Nr. 23 S. 89)
Wahlordnung für den Gemeinderat der 
Stadt Steyr (Wiederverlautbarung), LGBl. Nr. 31 vom 23. Juni 1930
  Änderung 
  vom 29. Januar 1931 (LGBl. Nr. 22 S. 70)
Gesetz, 
womit ... ein Stadtrecht für die  landesunmittelbare Stadt Steyr erlassen 
wird
vom 30. Januar 1936
(LGBl. Nr. 20 S. 97)
Gesetz betr. die 
Wiederinkraftsetzung des Gemeindestatutes für die Stadt Steyr
vom 7. Juli 1948
(LGBl. Nr. 41 S. 91)
  Änderung des Gemeindestatuts
  vom 22. Juni 1959 (LGBl. Nr. 3, S. 47)
Gesetz betr. die Wahlordnung für 
den Gemeinderat der Stadt Steyr
vom 23. Juli 1949
(LGBl. N. 28 S. 101)
Gesetz über die Wahl des 
Gemeinderats in den Städten mit eigenem Statut (Statutargemeinden-Wahlordnung 
1961)
vom 30. Juni 1961
(LGBl. Nr. 29, S. 85)
  Änderung
  vom 20. November 1969 (LGBl. Nr. 64 S. 80)
  Änderung
  vom 9. Mai 1979 (LGBl. 58/1979, S. 81)
  Änderung
  vom 9. Juli 1979 (LGBl. 71/1979, S. 103)
  Änderung
  vom 11. März 1985 (LGBl 47/1985, S. 136)
  Änderung
  vom 12. April 1991 (LGBl 61/1991, S. 127)
  Änderung
  vom 7. Juli 1993 (LGBl 91/1993, S. 172)
 
Außerkrafttretung durch O. ö. Kommunalwahlordnung
  vom 4. Juli 1996
Gesetz, mit dem ein Statut für die 
Stadt Steyr erlassen wird
vom 1. Dezember 1965
(LGBl. Nr. 47, S. 121)
  Änderung
  vom 9. Mai 1969 (LGBl. Nr. 41 S. 56)
  Änderung
  vom 15. Juni 1970 (LGBl. Nr. 44 S. 57)
  Änderung
  vom 9. Juli 1979 (LGBl. 75/1979, S. 141)
Kundmachung über die Wiederverlautbarung des Statutes für die Stadt Steyr
vom 3. März 1980 (LGBl. 11/1970, S. 29)
  Änderung
  vom 3. Juli 1991 (LGBl. 101/1991, S. 289)
  Änderung
  vom 20. November 1991 (LGBl. 5/1992)
Statut für die Stadt Steyr
(Wiederverlautbarung)
 vom 27. Januar 1992
 
Änderung
  vom 4. Juli 1996
 
Änderung
  vom 5. Dezember 1996
 
Änderung
  vom 3. Juli 1997
 
Änderung 
  vom 27. Februar 1998
 
Änderung
  vom 7. September 2001
 
Änderung 
  vom 29. August 2003
 
Änderung 
  vom 28. Januar 2005
 
Gemeindestatuten der Stadt Wels
Gesetz mit dem Bestimmungen über die Erklärung der Stadt Wels zur 
Stadt mit eigenem Statut getroffen werden
vom 11. Dezember 1962
(LGBl. Nr. 6, S. 9)
Gesetz, mit dem die Stadt Wels ein 
vorläufiges Gemeindestatut erlassen wird
vom 11. Dezember 1963
(LGBl. Nr. 1/1964, S. 1)
Gesetz über die Wahl des 
Gemeinderats in den Städten mit eigenem Statut (Statutargemeinden-Wahlordnung 
1961)
vom 30. Juni 1961
(LGBl. Nr. 29, S. 85)
  Änderung
  vom 20. November 1969 (LGBl. Nr. 64 S. 80)
  Änderung
  vom 9. Mai 1979 (LGBl. 58/1979, S. 81)
  Änderung
  vom 9. Juli 1979 (LGBl. 71/1979, S. 103)
  Änderung
  vom 11. März 1985 (LGBl 47/1985, S. 136)
  Änderung
  vom 12. April 1991 (LGBl 61/1991, S. 127)
  Änderung
  vom 7. Juli 1993 (LGBl 91/1993, S. 172)
 
Außerkrafttretung durch O. ö. Kommunalwahlordnung
  vom 4. Juli 1996
Gesetz, mit dem ein Statut für die 
Stadt Wels erlassen wird
vom 1. Dezember 1965
(LGBl. Nr. 48, S. 139)
  Änderung
  vom 9. Mai 1969 (LGBl. Nr. 42 S. 56)
  Änderung
  vom 15. Juni 1970 (LGBl. Nr. 44 S. 57)
  Änderung
  vom 9. Juli 1979 (LGBl. 73/1979, S. 141)
Kundmachung über die Wiederverlautbarung des Statutes für die Stadt Wels
vom 3. März 1980 (LGBl. 12/1970, S. 53)
  Änderung
  vom 3. Juli 1991 (LGBl. 100/1991, S. 281)
  Änderung
  vom 20. November 1991 (LGBl. 5/1992)
Statut für die Stadt Wels
(Wiederverlautbarung )
vom 27. Januar 1992 (LGBl 8/1992, S. 31)
 
Änderung
  vom 4. Juli 1996
 
Änderung
  vom 5. Dezember 1996
 
Änderung
  vom 3. Juli 1997
 
Änderung 
  vom 27. Februar 1998
 
Änderung
  vom 7. September 2001
 
Änderung 
  vom 29. August 2003
 
Änderung 
  vom 28. Januar 2005
 
Erlaß betr. die Verlautbarung der administrativen 
Territorial-Eintheilung des Landes Oesterreich ob der Enns
vom 10. Juni 1871
(LGBl. Nr. 8 S. 19)
Landesverwaltungsabgabengesetz
vom 23. Dezember 1925
(LGBl. 1926 Nr. 4 S. 7)
Verordnung des Landeshauptmanns, betr. das Verbot der Vorführung 
des Filmes "Im Westen nichts Neues"
vom 29. Dezember 1930 
(LGBl. Nr. 48 S. 155)
Gesetz über die Straßenpolizei, soweit sie sich nicht auf 
Bundesstraßen bezieht (Straßenpolizeigesetz)
vom 29. Januar 1931
(LGBl. Nr. 18 S. 27)
  Berichtigung, LGBl. Nr. 39, S. 121
Gesetz betreffend die Kennzeichnung altererbten bäuerlichen 
Besitzes
vom 19. Dezember 1931
(LGBl. 1932 Nr. 16 S. 61)
Gesetz über das Elektrizitätswesen (Elektrizitäts-Landesgesetz)
vom 29. Februar 1932
(LGBl. Nr. 19 S. 69)
Verordnung betr. das Verbot von 
Führerschulen der N.S.D.A.P (Hitlerbewegung) Österreichs
vom 12. Juni 1933
(LGBl. Nr. 38 S. 127)
Verordnung über die Einteilung des 
Landes Oberösterreich in Verwaltungsbezirke
vom 14. Oktober 1938
(LGBl. II Nr. 63 S. 49)
Gesetz über die erwerbsmäßige 
Unterweisung im Schilauf (Schieschulgesetz)
vom 18. Juli 1966
(LGBl. Nr. 287)
Gesetz über den Grundstückserwerb durch 
Ausländer
vom 18. Juli 1966
(LGBl. Nr. 30, S. 43)
Landesgesetz, mit dem Maßnahmen 
aus Anlaß der Einführung der gemeinsamen Währung getroffen werden (1. 
Oö. Euro-Umstellungsgesetz)
vom 30. Dezember 1998
 
Home
© 24. Juni 2008