Landesverfassungsgesetz
vom 7. Juni 1989
betreffend die Zuständigkeit der Volksanwaltschaft für den
Bereich der Verwaltung des Landes Oberösterreich.
aufgehoben durch
Landesverfassungsgesetz vom 24. Mai 1991 (LGBl. Nr. 85, S.
175)
Der o. ö. Landtag hat beschlossen.
§ 1. Nach Art. 148i B-VG 1929 wird die Volksanwaltschaft auch für den Bereich der Verwaltung des Landes Oberösterreich für zuständig erklärt.
§ 2. (1) Dieses Landesverfassungsgesetz tritt mit 1. Juli 1989 in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten dieses Landesverfassungsgesetzes tritt das Landesverfassungsgesetz betreffend die Zuständigkeit der Volksanwaltschaft für den Bereich der Verwaltung des Landes Oberösterreich, LGBl. Nr. 28/1980, in der Fassung der Landesverfassungsgesetze LGBl. Nr. 39/1983, 58/1985 sowie 18/1987 außer Kraft.
Der Erste Präsident des Landtages:
Johanna Preinstorfer
Der Landeshauptmann
Dr. Ratzenböck
Quellen:
Landesgesetzblatt für Oberösterreich Jg. 1989 Nr. 39 Seite 97
© 27. Juli 2008 - 30. Juli 2008